Bei Rezensionen werden 1 bis 10 Punkte vergeben, die folgendes bedeuten:
1 Punkt:
Das Buch hat keinen Unterhaltungswert und ist voller Schwächen und Fehler. Allein für das Schreiben des Buches kann dem Autor ein Punkt zugestanden werden.
2 Punkte:
Sehr schwaches Buch, der Autor hat sich offenbar Mühe gemacht, ab und an sieht man einen Lichtblick.
3 Punkte:
Ein paar Lichtblicke sorgen für etwas Unterhaltung, ansonsten ein sehr schwaches Buch.
4 Punkte:
Ein mit Mühe durchschnittliches Buch, Fans des Genres kann es unter Umständen empfohlen werden, der Unterhaltungswert hält sich jedoch in Grenzen.
5 Punkte:
Ein durchschnittliches Buch, bei dem sich Stärken und Schwächen die Waage halten. Für Genre-Fans durchaus empfehlenswert.
6 Punkte:
Ein gutes Buch, welches immer noch viel Lesespaß bietet, aber auch einige Schwächen aufweist. Trotzdem noch über dem Durchschnitt und gelungene Genre-Kost.
7 Punkte:
Ein sehr gutes Buch, welches einige kleine Schwächen aufweist, aber immer noch dringend empfohlen werden kann.
8 Punkte:
Ein sehr gutes Buch, dass uneingeschränkt empfohlen werden kann und nur aufgrund winziger Schwächen kein Oberhammer ist.
9 Punkte:
Ein absoluter Kracher! Gehört zu den Büchern, die man gelesen haben MUSS.
10 Punkte:
Ein Jahrhundertbuch! Eines der (persönlich) zehn besten Bücher aller Zeiten, absolute Ausnahmeerscheinung.