Graham Masterton
Goldmann Taschenbuch
347 Seiten
in dieser Ausgabe nicht mehr erhältlich
Tengu ist der grausamste aller Dämonen in der japanischen Mythologie. Ein vom Tengu besessener Mensch verfügt über enorme körperliche Kräfte, ist nahezu unverwundbar und wenn man es darauf anlegt, unsterblich.
Bereits im zweiten Weltkrieg nutzen die Japaner den Tengu als Waffe gegen die Amerikaner. Im L.A. der 80er Jahre soll der Tengu erneut zur Waffe werden – dieses Mal als Racheakt den eine geheime japanischen Organisation als Vergeltung für die Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki plant.
Freiwillig unterwerfen sich junge Japaner einer schmerzvollen und grausamen Prozedur, die es dem Dämon erlaubt, sich ihrer Körper zu bemächtigen. Im Großraum Los Angeles verüben sie grauenhafte Morde und sie sind, wie sich bald schon herausstellt, durch nichts aufzuhalten.
Eine kleine Gruppe, bestehend aus Bekannten eines der Opfer kommt langsam der Verschwörung hinter den Morden auf die Schliche, gleichzeitig bemühen sich zwei Polizisten, die Morde aufzuklären.
Als das Ausmaß der Verschwörung und deren eigentliches Ziel klar werden, beginnen selbst die Helfershelfer der Drahtzieher um ihr Leben zu fürchten. Letztendlich bleibt nur noch eine Möglichkeit, eine Katastrophe zu verhindern, die ganz Amerika ins Verderben stürzen könnte… sich der Waffen des Feindes zu bedienen. Ob das gut geht…?
Dieser unheimliche Thriller ist nichts für sensible Gemüter. Er besticht weniger durch seine Unheimlichkeit, jedoch sind die Beschreibungen der Morde, deren Opfer und auch der Rituale enorm grausam. Die Geschichte ist sehr gut aufgebaut und man kann der durchweg logischen Handlung stets gut folgen. Trotz der recht vielen handelnden Personen verliert man nie den Überblick und es wird schnell klar, das alle für den Ausgang der Geschichte von Bedeutung sind. Gut und Böse sind anfangs klar abgegrenzt doch mit der Zeit verschwimmen die Grenzen. Moralische oder ganz persönliche Gründe lassen Gut und Böse zueinander finden. Neben der sich bedrohlich zuspitzenden Geschichte gibt es menschliche Schicksale, jede Menge Dämonen und japanische Mythologie zu erfahren – und ein spektakuläres Ende.
Einziges Manko für mich war, dass recht früh klar war, wer und was die Tengus sind und dass die Bösen einen Racheakt planen. Für mich war das schon zu früh zu viel Klarheit, um vor lauter Spannung von dem Buch gefesselt zu sein.
Fazit: Ein guter und teils schockierender Thriller für alle, die es auch mal etwas härter mögen.
Wertung: 6 von 10 Punkten