In Babylon geht es um einen sagenhaften archäologischen Fund in einer sehr gefährlichen Gegend – der syrisch-irakischen Grenzregion. Ein in die Tiefe gebauter Turm (oder auch eine Pyramide) sowie ein uralter, an ein Uhrwerk erinnernder Mechanismus geben der Archäologin Hannah Peters, ihrem Mann John und dem Milliardär Norman Stromberg Rätsel […]
Thomas Thiemeyer
Die schmelzende Eisdecke von Spitzbergen offenbart eine archäologische Sensation: eine riesige, labyrinthisch angelegte Stadt. Hannah Peters wird von ihrem Auftraggeber, einem milliardenschweren Kunstsammler, ausgesandt, um den Aufsehen erregenden Fund zu untersuchen. Handelt es sich tatsächlich um Hyperborea, das sagenumwobene Paradies des Nordens? Die Archäologin bezweifelt es, doch sie kommt gar […]
Roman: Chroniken der Weltensucher – Der gläsenere Fluch Thomas Thiemeyer Loewe-Verlag gebundene Ausgabe 480 Seiten Inhalt: (Verlagsangabe) „Auf dem Gipfel des Bandiagara-Massivs in Französisch-Sudan, dem heutigen Mali, entdeckt der Völkerkundler Richard Bellheim im Oktober des Jahres 1893 die seit Jahrhunderten verlassene Stadt der Tellem. Die Hauptstadt eines Volkes, das […]
Roman Thomas Thiemeyer Knaur Taschenbuch 512 Seiten Amy Walker erforscht die Gorillas im Virunga-Nationalpark in Ostafrika. Nachdem ein Mitglied ihres Teams auf einer Expedition verschwunden ist, bekommt sie jemand neuen zugeteilt. Ray Cox – ein ehemaliger Sträfling weckt gemischte Gefühle bei ihr und den anderen Team-Mitgliedern. Doch schon bald werden […]
Das Buch bietet wieder mal alles, was ein spannender Abenteuerroman braucht – brandgefährliche Bösewichte, ein großes Mysterium, tollkühne Helden, schlaue Helfer, exotische Schauplätze und ein bisschen Liebe. Inhalt (Verlagsangabe) Ein griechisches Frachtschiff kämpft sich durch die schwere See vor der Inselgruppe Santorin. Steuerbord leitet der Leuchtturm von Therasia den Kapitän […]
Roman Thomas Thiemeyer Loewe-Verlag Gebundene Ausgabe 445 Seiten Der 15jährige Oskar lebt um das Jahr 1900 in Berlin und schlägt sich als Taschendieb durch. Bis ihm eines Tages ein Diebstahl zum Verhängnis wird. Er hat sich das falsche Opfer ausgesucht – Carl Friedrich von Humboldt, einen der größten Abenteurer seiner […]