Puhh… der Februar war eindeutig zu kurz. Ich musste ihn um zwei Tage überziehen, damit ich das letzte Buch noch beenden konnte. Hier kommt die Zusammenfassung:
![]() | 376 Seiten | Fazit: Ein Fantasy-Krimi der durch sein bemerkenswert hohes sprachliches Niveau, schräge Charaktere, viel Humor und subtile Gesellschaftskritik positiv aus der Masse heraussticht Zur Rezension |
![]() | 416 Seiten | Fazit: Ein schön gestaltetes aber nicht mehr als durchschnittlich geschriebenes Jugendbuch, das mit aller Macht originell zu sein versucht aber trotzdem nicht über eine flache Story und ebensolche Charaktere hinwegtäuschen kann |
![]() | 544 Seiten | Fazit: Ein wirklich spannender und unterhaltsamer Science/Horror-Thriller. Scott Sigler überzeugt auch dieses Mal mit einer intelligenten und durchdachten Story und einem guten Schuss Splatter-Horror Zur Rezension |
![]() | 666 Seiten | Fazit: Ein rasanter Verschwörungs-Thriller zum Mitfiebern und Miträtseln. Trotz des üblichen Robert-Langdon-Schemas und einiger handwerklicher Schwächen, ein Buch, das viel Spaß macht und zum Nachdenken anregt. |
Gesamt | 2002 Seiten | Fazit des Monats: Ein Buch hat mich gequält und lange aufgehalten, dafür wurde ich aber von drei wunderbaren Büchern bestens unterhalten. |