KORONA – Thomas Thiemeyer

koronaRoman
Thomas Thiemeyer

Knaur Taschenbuch

512 Seiten
Amy Walker erforscht die Gorillas im Virunga-Nationalpark in Ostafrika. Nachdem ein Mitglied ihres Teams auf einer Expedition verschwunden ist, bekommt sie jemand neuen zugeteilt. Ray Cox  – ein ehemaliger Sträfling weckt gemischte Gefühle bei ihr und den anderen Team-Mitgliedern. Doch schon bald werden Rays spezielle Fähigkeiten, seine Kraft, Ausdauer und Kampferfahrung dringend nötig. Denn während die koronaren Massenauswürfe der Sonne einen Höhepunkt erreichen und die Welt mit deren Auswirkungen auf die Elektronik zu kämpfen hat, öffnen diese in einem abgelegenen Gebiet im Ruwenzori-Nationalpark das Tor in eine andere Welt.

Die Suche nach dem verschollenen Teammitglied führt Amy, Ray und die anderen direkt hinein in die Gefahrenzone. Nachdem sie einen Hinweis auf den Verschollenen nahe einer mysteriösen Tempelanlage gefunden haben, reißen Blitzeinschläge sie aus ihrer Welt hinaus und dort wo sie sich wieder finden, werden Gorillas ihre letzte Chance auf Rettung sein.
Doch der Übergang in die andere Welt ist nicht einseitig – und so konnte etwas Furchtbares von dort in unsere Welt gelangen – es ist böse und es ist tödlich und es ist weder Mensch noch Tier.

Korona reißt einen von Beginn an mitten hinein in die grüne Hölle des ostafrikanischen Regenwaldes. Die Virungas und der Ruwenzori – gewaltige bewaldete Gebirge, in denen die mächtigen Berggorillas leben – ich hatte die ganze Zeit ein beeindruckendes Bild vor Augen – die Kulisse von „Congo“ (der Film zum Buch von Michael Crichton).
Die Schilderungen der Natur und die Begegnungen mit den Gorillas waren teilweise wirklich atemberaubend. Ich weiß nicht, ob das allen Lesern so geht oder ob es an den Eindrücken des o.g. und von mir sehr geliebten Films liegt, an den mich das Buch (nur wegen der Gegend und der Gorillas) oft erinnerte.
Unglaublich spannend und zum Teil unheimlich wurde es ab dem Zeitpunkt als klar wurde, was die Sonnenaktivitäten in genau dem Gebiet bewirken würden, in das die Gruppe gerade vorgedrungen war. Dazu kamen wirklich herzzerreißende aber auch witzige Momente zwischen Gorillas und Menschen. Thomas Thiemeyer hat es nicht nur geschafft, sympathische und tiefgründige menschliche Charaktere zu schaffen, sondern ebensolche Gorilla-Charaktere.
Das monströse Wesen aus der anderen Welt sorgt für Angst und Schrecken bei den Bewohnern des Ruwenzori und dem nachfolgenden Suchtrupp – und für die gehörige Portion Blut und Action.
Die Szenerie am Ende bei der alles von den Gorillas – sei es aus dieser oder aus jener Welt – abhängt, ist ganz großes Kino und sorgt nicht nur für ein paar Tränchen, sondern auch dafür, dass man diese stark bedrohten Tiere und deren Platz in dieser Welt mit anderen Augen sieht.

Fazit: Ein klasse Thriller, absolut empfehlenswert!

Wertung 8 von 10 Punkten

 

 

 

 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert