In Waldgebiet nahe des kleinen Tiroler Dorfes Hohlstein werden in exakt gleich große Würfel zerstückelte Leichname gefunden. Hinzu kommt, dass immer öfter von Sichtungen eines merkwürdigen affenähnlichen Wesens in den Wäldern berichtet wird. Könnte es da einen Zusammenhang geben? Der örtliche Polizeischef ist jedenfalls ratlos.
Da treten Passfeller und Grosch – ein Ermittlerduo des BKA auf den Plan. Sie sind spezialisiert auf „mysteriöse“ Fälle und wurden als Spezialermittler auf diesen Fall angesetzt. Zunächst sind sie verwirrt und frustriert auf Grund scheinbar unzusammenhängender Indizien, die sich aus Gesprächen mit teilweise sehr merkwürdigen Einheimischen ergeben. Und die Art und Weise des zu Tode kommens der Opfer zu erklären, ist natürlich ebenfalls eine beachtliche Hürde auf dem Weg zu einer Lösung des Falles. Doch die beiden, die sich trotz ihrer Verschiedenheit wunderbar ergänzen, schaffen es letztendlich den Mörder zu überführen. Doch können sie tatsächlich alle Rätsel aufklären, die dieser Fall aufgibt?
Das Buch liest sich sehr schnell und flüssig, was zum einen an der gut strukturierten und stets spannend gehaltenen Geschichte liegt und zum anderen an den Charakteren Grosch und Passfeller. Deren Eigenheiten sorgen für die witzigen Momente in dem Buch (von denen es so einige gibt).
Fazit: Spannend, myteriös und ein bisschen gruselig und dazu noch witzig. Sehr empfehlenswert.
Wertung 7 von 10 Punkten