DIE 13 1/2 LEBEN DES KÄPTN BLAUBÄR – Walter Moers – Hörbuch

Roman

Walter Moers

Hörbuch (Eichborn)
16 CDs

Dieses Buch ist Kult und man sollte es auswendig können, genauso wie das Lexikon der erklärungsbedürftigen Wunder, Daseinsformen und Phänomene Zamoniens und Umgebung von Professor Dr. Abdul Nachtigaller!
Die erste Erinnerung des kleinen Blaubären ist, wie er in einer Nussschale geradewegs in den riesigen Malmstrom treibt und dort von Zwergpiraten aufgenommen und aufgezogen wird. Dies war sein erstes Leben von 27. Die weiteren 12 1/2 sind voll mit den unglaublichsten Abenteuern – so unglaublich, dass seine Lebensgeschichte selbst im wundersamen Zamonien als Lüge von höchstem Niveau durchgeht und unserem Blaubären den Titel des unschlagbaren Lügengladiators einbringt.
Was soll man auch davon halten, wenn jemand behauptet, er hätte das Sprechen und die geistreiche Konversation von Tratschwelllen gelernt, wäre einen Tyrannowalfisch-Rex entkommen, bei einem sehbehinderten Rettungssaurier namens Deus X. Machina als Navigator angestellt gewesen, in der Nachtschule von Professor Dr. Abdul Nachtigaller mit Intelligenzbakterien infiziert worden und trüge nun ein sprechendes Lexikon im Kopf, wäre mehrmals durch Raum und Zeit gereist und hätte der 2364. Dimension, die komplett aus Teppichen besteht und wo man Musik aus Instrumenten aus Milch macht,  einen Besuch abgestattet und dabei den Gallert-Kronprinzen Quert Zuiopü bei dessen Krönung aus Versehen in ein Dimensionsloch geschubst und und und…
Eines kann ich ganz sicher sagen – man lacht sich schlapp! Ich habe das Buch von einigen Jahren gelesen und fand es damals schon hinreißend. Aber dieses Hörbuch mit dem unvergesslichen Dirk Bach als Sprecher, ist einfach unschlagbar witzig.  Dirk Bach schaffte es, das ganze wie ein Hörspiel wirken zu lassen. Er kann seine Stimme so vielseitig variieren, dass es schon allein ein Spaß ist, ihm zu lauschen, wie er den gemeinen Stollentroll gibt, das allwissende Lexikon, den denkenden Treibsand oder die schlechte Idee 16:00. Chemluth Havanna war eine meiner Lieblingsstimmen, Groth und Zille und auch die Tratschwellen – einfach genial. Selbst wenn ich das Buch noch einmal lesen sollte, werde ich dabei jetzt immer diese Stimmen im Kopf haben.
Ich habe das Hörbuch im Auto gehört – jeden Morgen auf dem Weg zur Arbeit und nachmittags auf dem Heimweg. Im morgendlichen Stau zu stehen und dabei herzhaft lachen zu müssen oder laut lachend von der Arbeit heim zu fahren, ist nur zu empfehlen (wenn es auch für andere Autofahrer etwas seltsam aussehen mag). Manchmal wollte ich gar nicht mehr aussteigen, weil es gerade so spannend war. 🙂
Das Buch an sich und jetzt auch insbesondere das Hörbuch kann ich uneingeschränkt empfehlen. Über ein bisschen Fantasie und Humor sollte man jedoch verfügen. Intelligenz schadet generell auch nie und ist hilfreich, wenn man die vielen kleinen und großen Anspielungen in dem Buch verstehen will.

Fazit: Ich finde, das Buch ist eine Frechheit! Wenn doch ein Blaubär, wie es gleich zu Anfang erzählt wird, 27 Leben hat, wo sind dann die restlichen 13 1/2? Es ist unmöglich von Herrn Moers, einfach so bei der Hälfte aufzuhören!

Wertung 9 von 10 Punkten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert