Thema
Ohne Leben keine Kunst Als Künstlerin ist Germaine Paulus nicht nur auf den Austausch mit ihrem Publikum angewiesen. Sie braucht Austausch und Kommunikation in jeglicher Form, um Kunst erschaffen zu können. Doch das ist kaum möglich in Zeiten einer Pandemie. Der Text auf ihrer Webseite ist 23 Zeilen lang. Er […]
In dieser Reihe stelle ich euch die Bücher der großen alten Autoren vor oder auch große alte Bücher. Ich möchte nicht, dass die Werke dieser Autoren in Vergessenheit geraten und habe Spaß daran, immer wieder neues dabei zu entdecken. Es gibt so viel guten Lesestoff auch außerhalb der Verlagskataloge und […]
Meine Bücherauswahl in diesem Video (alphabetisch nach Autor) Larry Correia – Die „Monster Hunter International“-Reihe Justin Cronin – Die „Passage-Trilogie“ Jasper Fforde – „Grau“ Robert McCammon – „Swans Song“-Reihe Graham Masterton – „Irre Seelen“ und andere Walter Moers – „Die Stadt der träumenden Bücher“ Ransom Riggs – „Die Insel der […]
Ja, das Thema Urlaubslektüre ist im Moment für mich ein aktuelles und deshalb möchte ich Euch meine kleine Auswahl präsentieren. Der Urlaub ist nicht allzu lang und verspricht zudem sehr ereignisreich zu werden, was die Anzahl der voraussichtlichen Lesestunden und somit der mitzunehmenden Bücher beschränkt. Ein weiteres Kriterium ist die […]
Die Frankfurter Buchmesse 2018 ist Geschichte. Wieder einmal war sie sehr voll, laut und anstrengend. Ich habe versucht, dort meine Leselust wiederzufinden und natürlich etwas Inspiration für neuen Lesestoff. Letzeres war nicht ganz so erfolgreich, was aber daran lag, dass es mir in Frankfurt einfach nicht möglich ist, entspannt durch […]
Ein Buch einfach mal so durchzulesen und am Ende zu sagen „Das war ja echt gut.“ oder „Was für ein Mist“, ist relativ einfach. Das ganze ausführlich zu begründen und in eine Rezension zu fassen, erfordert nicht nur eine aufmerksamere Lektüre, sondern auch eine kritische Auseinandersetzung mit dem Text und […]
Wahrscheinlich kommen die meisten Buchbegeisterten über kurz oder lang einmal dazu, eine Autorenlesung zu besuchen. Es sollte in fast jeder Region die Möglichkeit dazu geben. Meist werden Lesungen von Bibliotheken oder Buchhandlungen ausgerichtet oder finden im Rahmen von Buchmessen oder Festivals statt.Ich stelle fest, dass das Angebot an solchen Events […]