Ich habe im August fünf Bücher gelesen und eines abgebrochen: Miss Maxwells kurioses Zeitarchiv (Jodi Taylor)Zerrissene Erde (N.K. Jemisin)Ice Station (Matthew Reilly)Weltraummollusken erobern die Erde (Robert A. Heinlein)Die Höllenkrone (James Rollins)Briefe in die chinesische Vergangenheit (Herbert Rosendorfer) – abgebrochen
Empfehlungen
Bücher in diesem Video: Sally Jones – Mord ohne Leiche (Jakob Wegelius) Magic Cleaning (Marie Kondo) Ein Engel im Winter (Guillaume Musso) Das Leben und das Schreiben (Stephen King) Atomic Habits / Die 1%-Methode (James Clear) Eisiges Blut (Robert Masello)
Meine Bücherauswahl in diesem Video (alphabetisch nach Autor) Larry Correia – Die „Monster Hunter International“-Reihe Justin Cronin – Die „Passage-Trilogie“ Jasper Fforde – „Grau“ Robert McCammon – „Swans Song“-Reihe Graham Masterton – „Irre Seelen“ und andere Walter Moers – „Die Stadt der träumenden Bücher“ Ransom Riggs – „Die Insel der […]
Jakob Wegelius – Sally Jones: Mord ohne LeicheVerlag: GerstenbergFormat: HardcoverSeiten: 620Preis: 19,95 €
Pünktlich mit dem Einsetzen der Hitzewelle habe ich eine ziemlich eisige (H.P. Lovecraft-beeinflusste) Trilogie namens „Genesis: Eis – Stein – Diamant“ von Wolfgang Hohlbein abgeschlossen. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass das geistige Abtauchen in eisige Welten keine körperlichen Auswirkungen hat. Trotzdem macht es mir immer besonders viel Spaß, […]
Hier seht Ihr vier ganz frisch eingetroffene Bücher, die ich mir für den Sommer ausgesucht habe. Man beachte die Winzigkeit des Exemplars rechts unten. Da habe ich bei der Bestellung wohl nicht richtig aufgepasst und prompt eine 1300seitige Mini-Ausgabe bestellt. Nun ja, es wir dem Lesevergnügen hoffentlich nicht entgegen stehen. […]
Ja, das Thema Urlaubslektüre ist im Moment für mich ein aktuelles und deshalb möchte ich Euch meine kleine Auswahl präsentieren. Der Urlaub ist nicht allzu lang und verspricht zudem sehr ereignisreich zu werden, was die Anzahl der voraussichtlichen Lesestunden und somit der mitzunehmenden Bücher beschränkt. Ein weiteres Kriterium ist die […]
Nachdem mich die Trilogie über die besonderen Kinder bereits begeistern konnte, musste ich natürlich auch dieses Büchlein haben. Es beinhaltet 10 märchenhafte Erzählungen über „Besondere“ auf der ganzen Welt und ist eine wunderbare Ergänzung zu den Romanen. Die Gestaltung des Buches ist wirklich gelungen. Der grüne Leineneinband mit Goldprägung und […]
Liebe Leser, in der letzten Zeit hatte ich ziemliches Pech mit meiner Buchauswahl. Ich musste leider einige Bücher abbrechen. Dass ich mich trotz gähnend langweilig dahinplätschernder Geschichten und schwülstig-blümeranter Sprachergüsse immer noch recht lange durch ein paar Bücher gequält habe, ist der Grund, warum ich zum Einen recht wenige Bücher […]
Ich habe gerade Urlaub und nutze die viele freie Zeit natürlich ausgiebig zum Lesen. Wenn man sich für Literatur interessiert und sehr viel liest, ist es durchaus sinnvoll, seine Buch-Erfahrungen irgendwo festzuhalten. In meinem Fall passiert das natürlich über den Blog aber da ich mehr Bücher lese, als ich rezensiere […]
Justin Cronin – Der Übergang / Die Zwölf / Die Spiegelstadt Diese Bücher sind keine leichte Kost. Der Autor beschreibt die Geschichte der Menschheit auf dem nordamerikanischen Kontinent über mehrere Jahrhunderte hinweg. Es beginnt mit einem Experiment, dass die Apokalypse in Form eines Virus entfesselt, erzählt die Geschichte von Amy, […]
In Mainz wurden wertvolle original Drucktypen des Buchdruckerfinders Johannes Gutenberg aus dem gleichnamigen Museum gestohlen. Ein Wachmann wird dabei auf spektakuläre Weise ermordet. Als kurz darauf eine beispiellose Mordserie in der Stadt beginnt, übernehmen die Sonderermittler der SK666, Tillmann Grosch und Frank Passfeller, den Fall. Diese Spezialeinheit der Polizei beschäftigt […]
Den Regional-Krimis habe ich bislang nicht viel Beachtung geschenkt. Doch wenn sich viele Tausend Leser für Kriminalfälle in Ostfriesland interessieren und die Bücher von Autor Klaus-Peter Wolf regelmäßig in den Bestseller-Listen auftauchen, muss wohl irgendetwas Besonderes daran sein. Was es ist, davon konnte ich mich kürzlich auf einer Lesung mit […]
Bereits 2010 erschien „Die Saat“ – der erste Teil von Guillermo del Toro’s und Chuck Hogans Endzeit-Horror-Trilogie. In den darauf folgenden Jahren wurden Teil 2 und Teil 3 unter den deutschen Titeln „Das Blut“ und „Die Nacht“ veröffentlicht. Alle drei Teile sind absolut lesenswert und ein Genuss für Horror-Fans. Ist der […]
MORLO ist ein rasanter und unglaublich witziger Lesespaß, nicht nur für Kinder ab 8, sondern auch für vorlesende Eltern. Inhalt: Professor Tuffhäuser hat Erfindergrippe! Als die 13-jährige Jenny ihrem genial-verrückten Onkel einen Krankenbesuch abstattet, aktiviert sie in seinem Labor aus Versehen eine geheimnisvolle Maschine. Ein greller Lichtblitz, und vor ihr […]
Die Furcht des Weisen, Teil 1 und 2 von Patrick Rothfuss Der (die) Nachfolger von „Der Name des Windes“ steht seinem Vorgänger in nichts nach. Es ist ein geniales Fantasy-Epos, das einen nach 1440 Seiten purem Lesegenuss gefesselt und berührt zurücklässt. Wer mehr darüber wissen möchte, sollte meine Rezension zum […]
Das Buch bietet wieder mal alles, was ein spannender Abenteuerroman braucht – brandgefährliche Bösewichte, ein großes Mysterium, tollkühne Helden, schlaue Helfer, exotische Schauplätze und ein bisschen Liebe. Inhalt (Verlagsangabe) Ein griechisches Frachtschiff kämpft sich durch die schwere See vor der Inselgruppe Santorin. Steuerbord leitet der Leuchtturm von Therasia den Kapitän […]
Asmoduin – Die Nervensäge kehrt zurück von Jens Schumacher Ueberreuther Verlag Der Jungteufel Asmoduin kehrt auf die Erde zurück, um hier seine Ferien zu verbringen. Sein unfreiwilliger Gastgeber ist natürlich sein alter „Freund“ Bob. Doch dieses Mal ist es nicht Asmoduin allein, der für jede Menge Ärger sorgt, denn blinde […]
Ich habe das Buch schon vor einigen Jahren gelesen und kann sagen, dass es mich immer noch beeinflusst. Schon in meiner Schulzeit hörte ich viel über Mandela – damals saß er gerade im Gefängnis auf Robben Island. Ich hörte von der Apartheid, dieser unfassbaren Ungerechtigkeit, die mich sehr wütend machte. […]