ATTIC – Douglas Preston/Lincoln Child

atticRoman

Preston/Child

Verlag: Droemer Knaur
Gebundene Ausgabe

548 Seiten

Im  Schlamm des Hudson River in New York findet ein Polizeitaucher zwei enthauptete menschliche Skelette. Schnell stellt sich heraus, dass die Gerichtsmedizin bei der Untersuchung der Überreste die Hilfe anderer Experten benötigt, die der Anthropologen des Naturhistorischen Museums.
Die gefundenen Knochen weisen Biss-Spuren auf und eines der Skelette ist merkwürdig entartet.
Dr. Frock und Dr. Margo Green vom Naturhistorischen Museum  sowie der Ermittler der New Yorker Polizei Seagent D’Agosta fühlen sich unangenehm an ein zurückliegendes Ereignis erinnert, als Jahre zuvor ein reptilienartiges Monster den Keller des Museums „bewohnte“ und mehrere Menschen tötete (siehe 1. Band der Pendergast-Reihe „Relic“ oder „Das Relikt“).
Als noch mehr Leichen gefunden werden und Berichte aus dem New Yorker Untergrund – den vergessenen U-Bahn-Schächten – auftauchen, die besagen, dass seit geraumer Zeit mysteriöse Wesen Jagd auf die dort lebenden Obdachlosen machen, schaltet sich Special Agent Pendergast vom FBI ein, um die Polizei zu unterstützen.
Die Ermittler begeben sich selbst in den Untergrund und erfahren vom „Devil’s Attic“ – dem sogenannten Dachboden des Teufels. Dabei handelt es sich um die am tiefsten liegenden U-Bahn-Schächte aus vergangener Zeit, die nun angeblich von den mörderischen Wesen bevölkert werden.
Zur gleichen Zeit decken die Gerichtsmediziner und Anthropologen auf, dass das deformierte Skelett aus dem Hudson River ***SPOILER*** ein ehemaliger Kollege aus dem Naturhistorischen Museum war – einer von denen, die bei  den Attacken der früheren Kreatur zugegen waren. ***SPOILER ENDE*** Doch wodurch wurde er so missgestaltet und woran hat er in seinem geheimen und schließlich völlig abgebrannten Labor geforscht? Die Antworten auf diese Fragen werden auch der Schlüssel zu dem sein, was sich  in „The Devil’s Attic“ abspielt.
Pendergast, D’Agosta und Dr. Margo Green stehen plötzlich vor der Aufgabe, die ganze Welt vor dem Ergebnis eines schrecklichen Experiments zu bewahren.

Attic ist von Anfang bis Ende durchweg spannend und fesselnd. Man kann sich sehr gut in die Charaktere einfühlen und gerät schnell in einen Lesefluss aus dem man wegen der sich ständig steigernden Spannung kaum noch heraus kommen mag.
Die wissenschaftliche Thematik kombiniert mit einem Schuss Mystery ist ebenfalls sehr interessant. Aber: Die volle Punktzahl kann ich trotzdem nicht vergeben. Ich fühlte mich als Leser nämlich nicht ganz überzeugt – sowohl von den Motiven der „Bösen“ als auch von der wissenschaftlichen Erklärung für die Herkunft der Wesen und deren Zweck. Lesenswert ist Attic jedoch zweifellos für alle Fans von Spannung und Mystery.

Fazit: Spannend und ein bisschen gruselig mit den unterschiedlichsten (coolen, sympathischen und saudummen) Charakteren. Tolle Unterhaltung für Mystery-Fans.

Wertung 6 von 10 Punkten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert