ABKÜHLUNG der literarischen Art

Pünktlich mit dem Einsetzen der Hitzewelle habe ich eine ziemlich eisige (H.P. Lovecraft-beeinflusste) Trilogie namens „Genesis: Eis – Stein – Diamant“ von Wolfgang Hohlbein abgeschlossen. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass das geistige Abtauchen in  eisige Welten keine körperlichen Auswirkungen hat. Trotzdem macht es mir immer besonders viel Spaß, Romane zu lesen, die im ewigen Eis spielen. Vielleicht liegt das daran, dass ich im Allgemeinen die Kälte der Wärme vorziehe.

Erst Anfang des Jahres erschienen, von mir direkt verschlungen und (Oh Schreck!) noch gar nicht rezensiert, ist „Eiswelt“ von Jasper Fforde. Ein – mal wieder – ganz außergewöhnlicher Roman mit schrägen Protagonisten und einer packenden Story. 

Für diejenigen unter Euch, die nicht genug von Eis, Spannung und den monströsen Wesenheiten á la H.P.  Lovecraft bekommen können, empfiehlt sich außerdem der Roman „Frozen – Tod im Eis“ von Jens Schumacher. 

Könnt Ihr auch ein paar spannende und eiskalte Bücher empfehlen? 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

2 Gedanken zu “ABKÜHLUNG der literarischen Art”